Algizid im Pool anwenden – Anleitung

Zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2023
Der Pool im eigenen Garten ist ein Highlight – nicht nur für die Kinder. Doch es muss auch Einiges dafür getan werden, dass der Badespaß ungetrübt bleibt und es keine unangenehmen Überraschungen in Form von Verunreinigungen gibt. Algen sind ein natürliches Gewächs und daher nur schwer zu meiden – aber im Pool möchte sie niemand haben. Ist es doch dazu gekommen, kann es helfen, ein Algizid anzuwenden. Doch die Anwendung muss nach Anleitung erfolgen, damit das Mittel hilft und keine gesundheitlichen Schäden verursacht. Erfahren Sie mit der folgenden Anleitung, wie Sie Algizid im Pool anwenden und worauf dabei zu achten ist.
Übersicht
Algizid im Pool anwenden – was bringt das?
Das Algizid im Pool anwenden ist hilfreich, wenn es darum geht, Algen zu verhindern oder zu entfernen. Die Poolreinigung mit einem Poolsauger oder einer Pool Sandfilteranlage alleine reicht häufig nicht aus. Man sollte sich klar werden, dass die Vorbeugung gegen Algen mit einem Algizid besser ist, als sie nach Auftreten zu bekämpfen. Algizide funktionieren zum Teil auf der Basis von Kupfer. Die Chemikalie stört die Zellprozesse in den Algen und töten diese so ab. Außerdem gibt es Algizide auf Basis von Benzalkoniumchlorid und ähnlichen Stoffen, die die gleiche Wirkung haben.
Beim Kauf des Algizids sollten ein paar Dinge beachtet werden: So muss die Farbe der Algen berücksichtigt werden, damit man das richtige Mittel kauft. Eine Farbe in Richtung rosa zeigt, dass es im Pool Bakterien gibt. Auch hierfür sollte dann das richtige Algizid-Produkt eingesetzt werden.
Für den Einsatz vor einem Algenbefall lohnt es sich, ein Algizid im Pool anzuwenden, welches eine langanhaltende Wirkung hat. Es gibt Produkte, die ca. 3 Monate lang anhalten. Außerdem achtet man bei der Auswahl darauf, ein leistungsstarkes Produkt zu kaufen. Das Algizid im Pool anwenden sollte schnell zu einem Ergebnis führen, damit der Badespaß nicht zu lange unterbrochen wird.
Wann Algenmittel in den Pool?
Wie gesagt – die Vorbeugung ist die beste Heilung. Doch ist es bereits zu einem Algenbefall im Pool gekommen, zeigt sich dies meist durch grünes Poolwasser bzw. einen grünlichen Belag. Dann handelt es sich um die Grünalge, die häufig vorkommt. Es bilden sich schmierige Schleier an den Poolwänden und am Beckenboden. Algizid im Pool anwenden ist dann die einige Maßnahme, die schnelle Besserung verspricht.
Ist Algizid giftig?
Algizide sind für den Menschen nicht giftig. Es wird aber empfohlen, wenn Sie Algizid im Pool anwenden wollen, sich mit dem Schwimmen gehen Zeit zulassen. Haben Sie das Mittel in das Wasser gegeben, sollte eine Zeit von etwa einer halben Stunde eingehalten werden, ehe der Pool wieder zum Schwimmengehen freigegeben wird.
Wo kann ich Algenverhüter kaufen?
- Das flüssige Algizidkonzentrat verhindert zuverlässig dass sich Algen vermehren
- Der Breitbandeffekt wirkt gegen eine Vielzahl von Algentypen
- Desalgin ist schaumarm und pH-neutral
- Desalgin hemmt das Wachstum von Bakterien und zieht Trübstoffe aus dem Wasser
Algizide für den Pool gibt es überall dort, wo auch die andere Poolchemie verkauft wird, also in Bau-und Gartenmärkten und natürlich im Internet, wo viele verschiedene Shops die Artikel rund um das private Schwimmbad anbieten.
Wie gebe ich Algizid in den Pool?
Das Algizid im Pool anwenden ist nicht schwierig. Generell sollte man sich bei Anwendung von Poolchemie immer danach richten, was vom Hersteller auf der Packung angegeben ist. Als Grunddosierung gilt häufig etwa die Menge von 100 ml je 10 Kubikmeter Wasser. Am besten gibt man das flüssige Mittel entlang des Beckenrandes langsam ins Wasser, da sich dort häufig die meisten Algen festsetzen.
Algizid im Pool messen
Algizide sollten – ebenso wie andere Poolchemie auch – nie überdosiert werden. Deshalb ist es ratsam, die Algizide im Pool zu messen. Dies ist mit Teststreifen einfach möglich. Die Anwendung hierbei funktioniert ähnlich wie beim pH-Wert messen. Der Algizidwert kann dann durch einen einfachen Farbvergleich abgelesen werden.
Wie oft Algenmittel im Pool anwenden?
Bei hoher Sonneneinstrahlung kann es hilfreich sein, eine vorbeugende Dosis am Morgen in den Pool zu geben. Die Mengenangaben findet man dazu auf der Packung. Ist aber das Wasser bereits grünlich verfärbt, sollte sofort gehandelt werden. Ist nach der Behandlung ein weiterer Tag vergangen, an dem die Pumpe lief aber das Algizid die Grünfärbung des Wassers nicht entfernen konnte, sollte Sie wiederum das Algizid im Pool anwenden, und zwar so lange, bis alle Algen verschwunden sind.
Sollte der Pool im Winter stehen bleiben und er wird winterfest gemacht, ist es ebenfalls die richtige Zeit, um noch einmal Algizid ins Wasser zu geben. Denn die Dunkelheit unter der Abdeckung ist der ideale Nährboden für Algenwachstum.
Auch lesenswert: erfahren Sie in diesem weiterführenden Bericht, wie Sie Flockungsmittel im Pool richtig anwenden und welche Fehler man vermeiden sollte. |
Algizid im Pool: wann kann man wieder baden?
Wie bereits erwähnt, sollte nach der Gabe von Algizid mindestens eine halbe Stunde gewartet werden. Ideal ist es natürlich, wenn Sie die Behandlung mit dem Algizid in den Abendstunden vornehmen und dann der Pool über Nacht nicht benutzt wird.
Fazit: Algizid im Pool anwenden
Algizid im Pool anwenden ist eine einfache Maßnahme und dazu wirkungsvoll. Dabei sollte stets darauf geachtet werden, dass man das Mittel in das Wasser gibt, um Algenwachstum zu verhindern. Jedoch ist es auch möglich, das Algizid noch einzusetzen, wenn das Wasser bereits durch den Algenbefall geschädigt wurde und eine grüne Farbe angenommen hat.
Beim Kauf ist darauf zu achten, dass man ein hochwertiges Produkt kauft, welches schnell wirkt und gut verträglich ist. Die Warnhinweise und die Dosierungsvorgaben sind unbedingt einzuhalten, um die Gesundheit der Badegäste nicht zu gefährden. Denn immerhin handelt es sich um eine Chemikalie.
Bildnachweise: © Sagittarius_13 – stock.adobe.com | © Christin Lola – stock.adobe.com | © maho – stock.adobe.com | Amazon.de Partnerprogramm*
Letzte Aktualisierung am 19.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API