Blog
Poolwand glitschig – was hilft dagegen?
Die Nachfrage nach dem eigenen Pool im Garten ist aufgrund der immer wärmer werdenden Sommer in Deutschland bei vielen Grundstücksbesitzern immens gestiegen. Doch das Schwimmbecken, mag es auch noch so klein sein, braucht entsprechende Pflege, damit das Wasser nicht kippt und die Poolwand nicht glitschig wird. Denn das ist nicht nur unschön und unangenehm, es kann auch bedeuten, dass sich Bakterien und Krankheitserreger, Algen und mehr im Wasser tummeln, die man durch entsprechende Desinfektionsmittel verhindern möchte. Im folgenden Beitrag wird erklärt, was Sie bei glitschigen Poolwänden unternehmen können.
Pool Vakuum Sauger – Funktionsweise und Kauftipps
Die Zahl der Swimmingpools in privaten Gärten hat in den letzten Jahren immens zugenommen. Das Vergnügen, bei heißem Wetter einfach ins kühle Nass abzutauchen, ist unbeschreiblich. Doch natürlich bedarf es einer gewissen Pflege, damit der Spaß auch anhält. Das Sauberhalten von Wasser und Pool steht dabei an erster Stelle. Neben dem klassischen Poolroboter oder Poolsauger eignet sich der sogenannter Pool Vakuum Sauger zur Poolreinigung, der mit einer einfachen und schnellen Handhabung punktet. Auch ganz ohne Filtersystem kann dieser eingesetzt werden, was besonders für kleinere Becken vorteilhaft ist. Wir stellen diesen hier näher vor und beleuchten, wie die Funktionsweise und die Anwendung sind.
Welcher Poolroboter für einen Aufstellpool ist am besten?
Neben verschiedenen anderen Poolarten sind die Aufstellpools immer beliebter geworden. Doch so mancher möchte sich die Arbeit erleichtern, wie er diesen sauber hält. Hilfreich sind dafür Poolroboter, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut für den Einsatz im Aufstellbecken eignen. Allerdings ist die Auswahl der Poolroboter für einen Aufstellpool so groß, dass man sich intensiv mit dem Thema beschäftigen muss, um den richtigen für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Schließlich müssen Art des Pools, Reinigungsleitung und Budget bedacht werden. Wie Sie den richtigen Poolroboter für Ihren Aufstellpool finden, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Diese Poolroboter eignen sich für Salzwasser
Zur Freude über das eigene Schwimmbad gehört auch die Arbeit, die es macht, dass dieses gereinigt werden muss, und einiger Aufwand für die Säuberung von Pool und Wasser entsteht. Daher ist es wichtig, über einige Hilfsmittel zu verfügen, wie beispielsweise einen Poolsauger oder Poolroboter. Doch Vorsicht: die neuen Salzwasserpools, bei denen Chlor durch Salz ersetzt wird, sind nicht für alle Poolroboter geeignet. Wer einen solchen Salzwasserpool hat, muss genau hinschauen, ob der Poolroboter für Salzwasser geeignet ist. Der folgende Beitrag beschäftigt sich genau mit dieser Thematik.
Wie den Pool sauber halten ohne Chemie?
Der Pool im Garten ist eine feine Sache – kann man doch ohne jeden Aufwand einfach so zu jeder Tageszeit ins kühle Nass abtauchen. Doch natürlich muss der Gartenpool mit Poolsauger und Filtertechnik gepflegt werden, und das Wasser braucht desinfektiöse Mittel zur Aufbereitung. Immer mehr Menschen vertrauen dabei darauf, die chemischen Zusätze für das Wasser wegzulassen, und sich auf natürliche Möglichkeiten zu besinnen. Salz ist zum Beispiel ein natürlicher Stoff, der für die Hygiene im Pool verwendet werden kann, was aber Viele gar nicht wissen. Den Pool sauber halten ohne Chemie ist möglich – wie, das wollen wir im folgenden Artikel zeigen.
Welchen Poolroboter für GFK Becken wählen?
Der Pool im Garten ist ist besonders in den warmen Sommermonaten etwas Herrliches. Doch wer sich ein solch kleines Schwimmbad anlegen möchte, hat die Qual der Wahl zwischen den verschiedenen Varianten. Eine davon sind die sogenannten GfK-Becken, also jene aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Oberfläche ist dort sehr glatt und nimmt nicht so viel Schmutz auf wie Folienbecken. Doch auch diese modernen Becken müssen gereinigt werden, z. B. mit der Unterstützung eines automatischen Poolsaugers, der diese Arbeit relativ autark übernimmt. Im folgenden Artikel wird beschrieben, welche Poolroboter für GfK Becken besonders gut geeignet sind und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.
Poolbürste mit Sauganschluss – unsere Top 3
Der eigene Pool im Garten – welch ein Traum. Doch für viele Gartenbesitzer ist dies längst kein Traum mehr, denn mit der Erfindung diverser Aufstellpools und deren immer geringer gewordenen Preisen können in fast jedem Garten die kleinen Schwimmbecken stehen. Doch auch die Pflege des Wassers und der Becken mit Poolsauger, Poolchemie & Co. ist eine kleine Wissenschaft, mit der man sich als Schwimmbadbesitzer beschäftigen muss. Ein Hilfsmittel dafür ist eine Poolbürste mit Sauganschluss. Im folgenden Artikel werden die nützlichen Helfer beschrieben und drei geeignete Modelle vorgestellt.
Salzanlage für den Pool zur schonenden Wasser Desinfektion
Der Swimmingpool im Garten ist inzwischen für viele Grundbesitzer ein nicht mehr wegzudenkender Luxus. Das Ritual, sich nach einem anstrengenden Tag ins kühle Nass stürzen zu können, ohne noch weite Wege zurückzulegen, ist einfach zu verführerisch, als das man darauf wieder verzichten würde. Allerdings ist es auch zugegebenermaßen so, dass der Pool eine gewisse Pflege mit Filter, Poolsauger oder anderen Reinigungsgeräten braucht, und man dafür Zeit und Geld investieren muss. Dazu sind verschiedene Möglichkeiten bekannt – eine Salzanlage für den Pool ist eine davon. Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Einsatz einer Pool Salzanlage, welche Vor- und Nachteile es gibt und worauf zu achten ist.
Poolroboter für Frame Pool – Empfehlungen im Überblick
Die Frame Pools bzw. Aufstellbecken sind verhältnismäßig preisgünstig und bei einem ebenen Untergrund leicht und schnell aufgebaut. Sie eignen sich somit hervorragend als Sommerpool. Doch auch wie bei fest installierten Schwimmbecken spielt auch hier die regelmäßige Poolreinigung eine wichtige Rolle. Neben der chemischen Reinigung kommen gerne auch Poolsauger & Co. zum Einsatz. Doch aufgrund der besonderen Eigenschaften eines Frame Pools eignet sich nicht jedes Gerät. Der folgende Beitrag klärt, welcher Poolroboter für einen Frame Pool gut zum Einsatz kommen kann und worauf beim Kauf zu achten ist.
Den richtigen Poolsauger mit Schlauch finden
Für ein entspanntes Bad im eigenen Garten haben immer mehr Grundstücksbesitzer einen Pool stehen. Dieser benötigt jedoch eine gewisse Pflege, meist durch einen Poolsauger unterstützt. Besonders praktisch zur punktuellen Reinigung des Pools sind dabei die sogenannten Poolsauger mit Schlauch. Schmutzpartikel werden über den Schlauch abgesaugt und direkt zum Filter geleitet. Bei der Reinigung kleinerer und mittelgroßer Becken überzeugen diese Sauger durch die einfache Anwendung. Mehr dazu im folgenden Beitrag.