Blog
Welche Poolreinigungsgeräte sind nützlich?
Für alle, die im Garten einen eigenen Pool haben, sind nicht nur die chemischen Reinigungen des Wassers eine Selbstverständlichkeit, sondern auch die Maßnahmen, die Beckenboden- und Seitenwände säubern. Diese können allerdings mit einigen verschiedenen Poolreinigungsgeräten umgesetzt werden. Von einfachen manuellen Poolsauger bis hin zum ausgeklügelten Roboter ist inzwischen alles im Angebot. Welche Poolreinigungsgeräte sich lohnen und nicht fehlen sollten, wird im folgenden Beitrag erklärt.
Poolthermometer digital – Wasserparameter zuverlässig messen
Da der Pool ein sehr beliebtes Interieur für den eigenen Garten ist, lohnt sich das eine oder andere Zubehör wie ein Poolsauger. Aber auch Poolthermometer, die jederzeit anzeigen, ob das Wasser schon angenehm warm ist, sind nützlich. Dabei gibt es inzwischen eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Angefangen von einfachen Geräten bis hin zum Poolthermometer Digital, der auch Wasserparameter wiedergibt. Für Poolbesitzer sind diese kleinen praktischen Helfer eine nützliche Anschaffung. In diesem Bericht erfahren Sie mehr zu digitalen Poolthermometern und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
Poolpumpe mit Sandfilter – Diese Modelle eignen sich
Um jederzeit eine gute Wasserqualität im Pool zu gewährleisten, muss eine Poolpumpe mit Filteranlage angeschlossen sein. Sie sorgt dafür, dass das Wasser mehrfach umgewälzt wird und dabei der Großteil der Schmutzpartikel herausgefiltert wird. Dafür stehen im Allgemeinen zwei verschiedene Arten von Filtern zur Verfügung: der Kartuschen- und der Sandfilter. Die Poolpumpe mit Sandfilter ist die effektivere Variante, vor allem bei größeren Pools.
Algen im Pool entfernen mit wenigen Schritten
Der Pool ist für viele Gartenbesitzer eine der schönsten Möglichkeiten, sich auf dem eigenen Grundstück zu erholen. Doch bei aller Freude: der Pool und das Wasser im Badeteich müssen gepflegt werden, damit es nicht zur Gesundheitsgefährdung wird. Ein Problem dabei sind Algen, die man schnellstmöglich wieder loswerden möchte. Trotz Filteranlage und der Anwendung von Poolchemie wird früher oder später jeder Poolbesitzer mit Algenbefall konfrontiert. Aber wie entstehen Algen, woran erkennt man diese und wie lassen sich Algen im Pool entfernen? Das wird im folgenden Bericht ausführlich beschrieben.
Filterpumpe für Pool – Darauf sollten Sie unbedingt achten
Damit der Pool immer sauberes Wasser enthält, sind eine Pumpe und ein Filter unerlässlich. Dabei gibt es verschiedene Varianten – eine davon ist eine Filterpumpe mit Kartuschen, die das Wasser des Pools umwälzt und dabei Schmutzpartikel herausfiltert. Den gleichen Zweck erfüllen Sandfilteranlagen, die anstatt des Papierfilters Filtersand benutzen und besonders leistungsstark sind. Damit der Badespaß im eigenen Pool nicht ungetrübt bleibt, ist eine Filterpumpe für Pool unerlässlich.
pH-Wert im Pool senken – Anleitung
Der Pool im eigenen Garten ist für viele Menschen die Möglichkeit für Erholung und Sommerfreude. Auch ohne eine große Urlaubsreise täglich baden können, sich im kühlen Nass vom Alltagsstress erholen oder früh schon mit Bewegung in den neuen Tag starten – das ist Lebensfreude pur. Doch ist der Pool einmal angeschafft und aufgestellt, muss er auch z. B. mit einem Poolsauger gepflegt werden. Einer der zentralen Werte für sauberes Poolwasser ist der pH-Wert. Ist dieser z. B. zu hoch, kann es zu einer Beeinträchtigung der Poolchemie führen und in der Folge bildet sich z. B. trübes Poolwasser. Lesen Sie im Folgenden, wieso ein zu hoher pH-Wert entsteht und wie Sie den pH-Wert im Pool senken.
Pool heizen mit Solar – Funktionsweise und Montage
Um Freude an einem Swimmingpool zu haben, soll das Wasser angenehme Temperaturen erreichen. Deshalb möchten viele Besitzer eine Heizung an den Pool anschließen. Doch dabei ist zu beachten, dass eine elektrische Heizung viel Strom frisst und damit keinesfalls umweltfreundlich ist. Den Pool heizen mit Solar ist eine kostengünstigere Möglichkeit, das Poolwasser auf angenehme Temperaturen zu bringen. Neben Reinigungsquipment wie dem Poolsauger gehört die Poolheizung daher zum beliebten Zubehör des Poolbesitzers. Erfahren Sie im folgenden Artikel mehr zum Pool heizen mit Solar, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man bei den solarbetriebenen Poolheizungen achten sollte.
Poolsauger mit Anschlussmöglichkeiten an einen Skimmer
Unter der großen Auswahl von Poolsaugern gibt es auch solche, die an die Filteranlage bzw. den Skimmer angeschlossen werden können, kurz auch Poolsauger für Skimmer bezeichnet. Der Skimmer verbindet das Schwimmbadwasser mit der Filteranlage und saugt die Wasseroberfläche ab. In dem dazugehörenden Sieb werden grobe Verschmutzungen gefangen, wie Blätter oder kleine Äste. Danach wird das Wasser an den Filter weitergleitet, gereinigt und zurückgepumpt. Wie diese Poolsauger für den Skimmer funktionieren und worauf beim Kauf eines Poolsaugers für einen Skimmer zu achten ist, wird im folgenden Artikel erklärt.
Pool Chlor Anleitung – Chlor im Pool richtig verwenden
Der Swimmingpool im Garten ist für viele eine wunderbare Entspannung in den Sommermonaten. Doch ohne Pflege ist der Pool nicht lange schön, und das Wasser kann sogar richtig ungesund werden. Aus diesem Grund gehören einige Pflegehinweise berücksichtigt, um das Schwimmbecken samt Wasser über die warme Jahreszeit zu bekommen. neben der physischen Poolreinigung mit einem Poolsauger ist die chemische Poolreinigung ein wichtiger Bestandteil. Doch besonders als Einsteiger tut man es sich zu Beginn schwer, das passende Chlormittel sowie die richtige Menge zu finden. Mit der folgenden Pool Chlor Anleitung soll die richtige Handhabung mit der Poolchemie erklärt werden.
Pool Bodensauger manuell – 5 Sauger im Vergleich
Ein sogenannter Pool Bodensauger, oder auch manueller Poolsauger genannt, ist eine geniale Hilfe für die Reinigung eines Swimmingpools ohne Strom und andere Antriebe. Er wird manuell eingesetzt und bringt in der Regel gute Reinigungsergebnisse. Meist sind die Einzelteile, die zum Set gehören, ähnlich oder gleich: eine Teleskopstange, die dank ihrer Auszugsfunktion auf verschiedene Längen gebracht werden kann, ein Bürstenkopf und ein Schlauch, der den maschinellen Poolsauger mit dem Skimmer oder der Filteranlage verbindet. Mehr zum Pool Bodensauger manuell erfahren Sie im folgenden Bericht.