Blog

Planschbecken reinigen in wenigen Schritten

Wenn im Sommer wieder die Temperaturen steigen, wünschen sich viele Kinder eine Erfrischung im kühlen Nass. Um nicht immer direkt in das örtliche Schwimmbad fahren zu müssen, eignen sich Planschbecken für den eigenen Garten besonders gut. Im Vergleich zu einem Swimmingpool sind diese günstiger in der Anschaffung und lassen sich bequem an Ort und Stelle aufstellen. Damit der Badespaß für die Kleinen lange anhält, ist auch hier die Wasserpflege wichtig. Das Equipment reicht hier vom Kescher bis hin zum Poolsauger. Im Folgenden ist daher erklärt, wie Sie Ihr Planschbecken reinigen und es dauerhaft sauber halten können.

Zum Artikel!


Poolsauger halbautomatisch – Wie effizient sind sie?

Um das volle Badevergnügen im eigenen Schwimmbad genießen zu können, braucht das Poolbecken regelmäßige Pflege und vor allem Reinigung. Diverse Schmutzpartikel, die im sommerlichen Garten normal sind wie Insekten, Blätter oder auch Blütenstaub, werden aus dem Wasser mittels einer Filteranlage entfernt. Dennoch setzen sich am Beckenboden dunkle Flecken ab, wenn der Schmutz erst einmal abgesunken ist. Aus diesem Grund sind Poolreiniger vonnöten, die es in verschiedenen Varianten gibt. Eine davon ist der halbautomatische Poolsauger, der an den Skimmer angeschlossen wird. Was es bei einem Poolsauger halbautomatisch alles zu beachten gibt, klärt der folgende Artikel.

Zum Artikel!


Poolwasser testen – Wichtige Messverfahren und Parameter

Damit das Poolwasser jederzeit klar ist und keine gesundheitliche Gefahren birgt, muss es z. B. mit einem Poolsauger oder entsprechender Poolchemie gepflegt werden. Aber damit die richtigen Pflegemaßnahmen wirken können, muss man das Poolwasser regelmäßig testen. Hier gilt es, verschiedene Parameter ins Gleichgewicht zu bekommen, sodass Desinfektionsmittel wie Chlor oder Algizid ihre Wirkung entfalten können. Das Poolwasser testen und das Ableiten von geeigneten Maßnahmen stellt bei vielen Poolbesitzern eine großere Herausforderung dar. Deshalb wollen wir hier das Wichtigste zu diesem Thema beitragen.

Zum Artikel!


Staubsauger für den Pool

Wer einen Pool sein Eigen nennt, hat im Sommer viel Freude damit, wenn bei heißen Temperaturen die Abkühlung im Garten wartet. Doch ganz ohne Reinigung und Pflege geht es auch hier nicht. Deshalb sind verschiedene Sauger und Reinigungs-Sets im Angebot. Neben der chemischen Poolreinigung spielt die physische Poolreinigung mit einem sogenannten Staubsauger für den Pool eine entscheidende Rolle. Was genau ein solcher Poolstaubsauger ist und welche unterschiedlichen Modelle es gibt, soll der folgende Artikel klären.

Zum Artikel!


Poolsauger Roboter – 5 beliebte Modelle im Vergleich

Der Sommer lässt sich doppelt genießen, wenn auf dem eigenen Grundstück ein Pool wartet. Doch damit dieser nicht mehr Arbeit macht als unbedingt nötig, sollte der Besitzer alle Möglichkeiten nutzen, um sich die Mühe zu erleichtern. Ein Gerät ist dabei fast unverzichtbar: der Poolsauger. Und wer es ganz bequem haben möchte, greift gleich zu einem Poolsauger Roboter, der seine Arbeit automatisch und selbstständig erledigt. Mehr zu den praktischen Helfern erfahren Sie im folgenden Artikel.

Zum Artikel!


Poolroboter kaufen – So finden Sie das richtige Modell

Für den eigenen Pool im Garten ist einiges Equipment nötig, damit dieser stets sauber und einsatzbereit bleibt. Neben der Entspannung im Gartenpool ist es das klare Wasser, das viele Menschen dazu bringt, das eigene kleine Schwimmbad zu eröffnen. Damit das Wasser stets sauber und klar bleibt, werden chemische Reinigungsmittel wie Chlor oder Algizid benötigt. Aber auch Reinigungsgeräte stehen hoch im Kurs, die es einfacher machen, den Pool sauber zu halten. Das kann ein einfacher Poolsauger sein, oder auch die etwas komfortablere Methode: der vollautomatische Poolroboter. Worauf zu achten ist, wenn man sich einen Poolroboter kaufen möchte, soll der folgende Beitrag klären.

Zum Artikel!


Flockungsmittel Pool Anwendung – Anleitung

Wer einen Gartenpool sein eigen nennen kann, möchte gern glasklares Wasser über den Sommer bringen, ohne dass es zu Trübungen oder Algenbefall kommt. Um die Leistung der Filteranlage zu steigern, ist es ratsam, eine Flockungsmittel Pool Anwendung durchzuführen. Als Flockung wird die Beigabe eines Mittels bezeichnet, das feinste Schmutzpartikel im Wasser bindet, um diese größer und somit filtrierbar zu machen. Dafür stehen verschiedene Flockungsmittel zur Verfügung, die unterschiedliche Anwendungen erfordern. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie eine Flockungsmittel Pool Anwendung in wenigen Schritten durchgeführt wird.

Zum Artikel


Pool Reinigungsroboter – kleine Helfer mit großer Wirkung

Ein eigener Pool sorgt bei warmen Temperaturen für viel Vergnügen und Abkühlung im heimischen Garten. Damit die Freude lange währt, gibt es neben dem Vergnügen mit dem eigenen Schwimmbad auch einiges zu tun. Denn das Wasser muss desinfiziert werden und auch der Pool an sich muss benötigt einiges an Pflege. Dies ist nicht ganz einfach, wenn es per Hand erledigt wird, und vor allem zeitaufwändig. Da ist ein Pool Reinigungsroboter die ideale Hilfe. Im folgenden Artikel wird erklärt, wozu ein Pool Reinigungsroboter dient, wie dieser Funktioniert und in welchen Ausführungen und Größen es diese praktischen Helfer gibt.

Zum Artikel


Stoßchlorung Pool Anleitung

Der Swimming-Pool im eigenen Garten ist für viele eine besondere Art der Erholung, die nicht nur Kindern große Freude macht. Doch ein paar Regeln sind zu beachten, damit der Badespaß auch den ganzen Sommer über anhält und es keine Probleme mit der Wasserqualität gibt. Sollte das Wasser trotz Einsatz einer Filteranlage und Poolsauger einmal nicht mehr die gewünschte Qualität aufweisen, kann man sich mit einer Stoßchlorung Pool helfen. Hierbei wird das Poolwasser mit einer kurzfristig erhöhten Dosis an Poolchemie von Verunreinigungen befreit, sodass das Poolwasser wird klar ist und zum Baden einlädt.

Zum Artikel


Poolsauger für Sandfilteranlage – 5 Sauger im Vergleich

Der eigene Gartenpool bringt im Sommer die willkommene Abkühlung für Groß und Klein. Um mit dem eigenen Swimmingpool Freude zu haben, gehören allerdings paar Wartungs- und Reinigungsarbeiten dazu, die das Becken und das dazugehörende Equipment pflegen und sauber halten. Dazu gehört beispielsweise ein Poolsauger, der für die physische Poolreinigung eingesetzt wird. Besonders beliebt ist der Poolsauger für die Sandfilteranlage, da dieser den eingesaugten Schmutz direkt an die Filteranlage weiterleitet.

Zum Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner