Blog

Poolreinigung mit einem Akku Poolsauger

Der eigene Pool im Garten dient zum Entspannen, Genießen und Spaß haben für die ganze Familie. Damit die Freude am kühlen Nass auch lange währt, ist eine regelmäßige Pflege des Beckens notwendig. Für diesen Zweck gibt es mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Reinigungsgeräten: manuelle Pool Bodensauger, hydraulische Poolsauger und vollautomatische Poolroboter. Darüber hinaus wird die Poolreinigung mit einem Akku Poolsauger zunehmend beliebter. Diese sind einfach anzuwenden, arbeiten losgelöst vom Filtersystem des Pools und eignen sich für den schnellen Einsatz im klassischen Poolbecken oder Whirpool. Wieso die Poolreinigung so wichtig ist, wie ein Akkupoolsauger funktioniert und welche Vor- und Nachteile die handlichen Sauger haben, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Zum Artikel


Vitamin C für den Pool

er eigene Pool im Garten ermöglicht eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen für die ganze Familie. Doch neben der Freude am kühlen Nass bedarf der Pool reichlich Pflege beispielsweise mit einem Poolsauger. doch welcher Poolbesitzer kennt es nicht: das Wasser färbt sich grün oder braun. Algen, Keime und Bakterien sollten nicht im Wasser anzutreffen sein.Vermeiden kann man es jedoch nicht ganz, und mit ein paar Mitteln, die es in jedem Haushalt gibt, oder die leicht zu beschaffen sind, kann man die schweren Chemie-Keulen im Schrank oder im Laden lassen. Eines davon ist die Anwendung von Vitamin C für den Pool. Doch funktioniert die Poolreinigung mit Vitamin C wirklich? Im folgenden Artikel erfahren mehr zur Verwendung von Vitamin C Pulver für den Pool.

Zum Artikel


Poolsauger elektrisch – 5 Modelle im Vergleich

Um den Pool jederzeit gut reinigen zu können, sind Poolsauger eine gute Möglichkeit. Ist der Poolsauger elektrisch betrieben, arbeitet dieser meist schnell, effizient und ist für jeden, der einen Pool hat, zu empfehlen. Da die Unterschiede recht groß sind, was Leistung und Preis sowie die Möglichkeiten der Nutzung betrifft, wollen wir Ihnen hier ein paar der aktuellen Modelle vorstellen.

Zum Artikel


Pool nach Winter wieder in Betrieb nehmen

Wer einen Pool sein Eigen nennt, hat im Sommer viel Freude daran. Steht der Winter vor der Tür, sind einige Arbeiten nötig, um das Bauwerk gut über die kalte Jahreszeit zu bekommen. Und ebenso sorgfältig muss vorgegangen werden wenn es darum geht, den Pool nach dem Winter aufzubereiten. Im folgenden Artikel wird ausführlich erklärt, wie Sie Ihren Pool nach Winter wieder in Betrieb nehmen und das kühle Nass mit der ganzen Familie genießen können.

Zum Artikel


Pool winterfest machen

Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte empfindlich kühl, ist die Badesaison in unseren Breiten unwiderruflich zu Ende. Der Garten wird winterfest gemacht, die Gartenmöbel kommen in den Keller und auch der Pool braucht etwas Pflege, damit im neuen Jahr die Schwimmbadsaison im Garten wieder pünktlich beginnen kann. Doch was muss man tun, damit der Pool im Winter keinen Schaden nimmt? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ihren Pool winterfest machen und worauf zu achten.

Zum Artikel


Poolwasser grün – was tun?

Das Badevergnügen im eigenen Garten ist ein besonderes Erlebnis, und bei immer mehr Menschen sehr beliebt. Damit das Wasser aber immer einladend glasklar bleibt, bzw. durch die meist blaue Poolinnenwand entsprechend bläulich schimmert, muss einiges getan werden. Niemand möchte gern in grünem Wasser schwimmen, impliziert dieser Anblick doch Verschmutzung und das Wasser eines Naturteiches im Wald. Aber wieso wird Poolwasser grün und was ist in diesem Fall zu tun?

Zum Artikel


Pool Boden reinigen ohne Sauger

Ein eigener Pool im Garten bietet an den warmen Tagen im Jahr Erholung und Vergnügen für die ganze Familie. Damit die Freude am kühlen Nass lange anhält und das Wasser im Pool stets sauber bleibt, kommen Filter und Wasserpflegemittel wie Chlor zum Einsatz. Dennoch kann es passieren – besonders, wenn der Pool ein paar Tage nicht benutzt wird, dass sich Schmutz auf dem Boden absetzt. Dafür kann ein Poolsauger zum Einsatz kommen, oder man bedient sich diverser anderer Möglichkeiten, um den Pool Boden zu reinigen ohne Sauger. Wie Sie den Pool Boden reinigen ohne Sauger, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Zum Artikel


Wie funktioniert ein Poolsauger?

Pools in allen Formen finden sich insbesondere im Sommer in vielen Gärten. Doch nicht nur Kinder lieben sie, auch Erwachsene erfreuen sich am kühlen Nass an heißen Sommertagen. Eine regelmäßige Poolpflege ist dabei unerlässlich. Poolsauger leisten eine ideale Unterstützung bei der physischen Poolreinigung. Doch wie funktioniert ein Poolsauger und worauf gilt es zu achten? Der folgende Artikel soll das klären und Tipps zur richtigen Handhabung mit Poolreinigungsgeräten aufzeigen.

Zum Artikel


Anleitung: Poolsauger anschließen

Ein Poolsauger ist ein praktischer Helfer, um den Boden des Swimmingpools von Schmutz zu befreien. Er erleichtert die Arbeit des Säuberns ungemein und entfernt Steinchen, Insekten und andere Partikel. Doch vor der Inbetriebnahme muss der Poolsauger über einen Schlauch mit der Filteranlage bzw. dem Skimmer angeschlossen werden. Die nachfolgende Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie einen Poolsauger anschließen und was dabei zu beachten ist.

Zum Artikel


Poolsauger kaufen: Tipps für die Auswahl

Gerade bei sommerlichen Temperaturen verschafft der Sprung in den heimischen Pool eine willkommene Abkühlung. Um die Freude am kühlen Nass lange aufrechtzuerhalten, ist eine regelmäßige Poolpflege notwendig. Neben dem Einsatz von Desinfektionsmitteln wie Chlor unterstützt ein Poolsauger effektiv bei der Reinigung des Poolbeckens. Doch das große Angebot macht die Auswahl nicht immer ganz einfach. Welche Poolsauger unterschieden werden und worauf beim Kauf zu achten ist, soll der folgende Artikel klären.

Zum Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner