Pool Boden reinigen ohne Sauger
Ein eigener Pool im Garten bietet an den warmen Tagen im Jahr Erholung und Vergnügen für die ganze Familie. Damit die Freude am kühlen Nass lange anhält und das Wasser im Pool stets sauber bleibt, kommen Filter und Wasserpflegemittel wie Chlor zum Einsatz. Dennoch kann es passieren – besonders, wenn der Pool ein paar Tage nicht benutzt wird, dass sich Schmutz auf dem Boden absetzt. Dafür kann ein Poolsauger zum Einsatz kommen, oder man bedient sich diverser anderer Möglichkeiten, um den Pool Boden zu reinigen ohne Sauger. Wie Sie den Pool Boden reinigen ohne Sauger, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Übersicht
Pool Boden reinigen ohne Sauger: Ursachen für Verunreinigungen
Bevor darauf eingegangen wird, wie Sie den Pool Boden reinigen ohne Sauger, sollen zunächst die Ursachen einer Verunreinigung des Pools verdeutlicht werden. Der Pool steht im Allgemeinen in freier Natur. Das hat zur Folge, dass sich Blätter und Pollen im Wasser absetzen. Werden diese nicht gleich von der Wasseroberfläche aus von der Filteranlage abgesaugt, können sie sich mit der Zeit auf dem Boden absetzen. Dort bleiben sie häufig kleben und zersetzen sich, was unschöne Stellen auf dem Poolboden hinterlässt.
Weiterhin ist eingeschleppter Schmutz ein Thema. Unabhängig davon, was um den Pool herum für Boden ist: Gras, Sand, Natur in jeder Form oder selbst Pflastersteine – überall finden sich kleine Pflanzenpartikel und Schmutz, die in geringem Maße mit den Füßen beim Einsteigen in den Pool mitgenommen werden. Dies ist kaum zu verhindern und bringt manche Unsauberkeit ins Wasser.
Auch Algen können eine Ursache sein. Normalerweise sollten sich diese nicht bilden. Aber ist das Gleichgewicht des Wassers nicht optimal hergestellt, sind pH-Wert nicht ideal oder die Chlorgaben zu gering ausgefallen, können sich Algen bilden. Sie lassen das Wasser trüb, grünlich und schmierig aussehen. Um Algen zu entfernen, lässt sich z. B. Algizid verwenden.
Nicht zu vermeiden sind außerdem verendete Insekten. Viele Fliegen, Wespen und andere Insekten „landen“ auf der Wasseroberfläche und können sich von dieser nicht wieder befreien. Solange sie auf der Wasseroberfläche schwimmen, werden sie vom Filter angezogen. Sollte das einmal nicht funktionieren, verunreinigen auch sie das Wasser.
Schließlich gelangen diverse Körperflüssigkeiten und Cremes in den Pool. Sonnencreme und Co sind dabei ein völlig normaler Vorgang im Sommer, wenn man sich für den Aufenthalt im Freien gewappnet hat. Auch diese Verschmutzungen tragen zu einer schlechten Wasserqualität bei.
Die Ursachen zusammengefasst
- Blätter und Poolen
- eingeschleppter Schmutz wie Sand
- Algenbildung durch mangelnde Wasserpflege
- Insekten
- Cremes
Pool Boden reinigen ohne Sauger: so geht´s
Natürlich kann man zur Reinigung einen Poolsauger einsetzen. Diese gibt es auch schon in preiswerten Varianten, die an den Gartenschlauch gesteckt werden und durch Unterdruck die Schmutzpartikel in einen kleinen Auffangbehälter saugen.
Pool abdecken
Doch auch ohne Verwendung eines solchen Saugers lässt sich der Pool Boden reinigen. Zunächst sollte man den Pool bei Nichtbenutzung grundsätzlich abdecken. Dadurch wird der Einreichung von Schmutzpartikeln von außen vorgebeugt. Das hilft außerdem, nachts die Tagestemperatur des Wassers zu erhalten. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Arten von Poolabdeckungen es gibt.
Kescher verwenden
Auch der Einsatz des Keschers ist hilfreich und lässt sich ohne viel Aufwand durchführen. Dieser kann vom Poolrand aus benutzt werden, um größere Verunreinigungen wie Blätter oder Insekten vom Wasser zu holen. Dann können sich diese gar nicht erst absetzen und man kann den Pool Boden reinigen ohne Sauger oder Roboter.
Poolpflegemittel einsetzen
Außerdem sollte unbedingt Poolpflegemittel eingesetzt werden. Dieses kann gleichzeitig verschiedene Aufgaben erledigen. So gleicht es bei richtigem Einsatz den PH-Wert entsprechend aus. Die Desinfizierung erfolgt durch Chlor. Dieses bindet die Verunreinigungen, bekämpft Viren und Bakterien und neutralisiert schädliche Substanzen, nachdem sie ins Wasser geraten sind. Zudem sind diverse Chlor-Alternativen erhältlich, die ebenso wirkungsvoll sind. Auch Algenvernichtungsmittel kann zur Poolpflege gehören. Und schließlich können die Mittel eine Trübungsbeseitigung erreichen, die sogenannte Flockung.
Pool Bode mit Schwamm reinigen
Es kann zudem hilfreich sein, den Poolboden mit einem Schwamm zu reinigen. Dafür gibt es spezielle Vorsätze für den Kescher, damit man dessen langen Stiel verwenden kann. Auf diese Weise lässt sich der Pool Boden reinigen ohne Sauger.
Wasser tauschen
Bei kleinen Pools sollte das Wasser eventuell mehrmals über den Sommer erneuert werden. Das ist der beste Schutz gegen Verschmutzungen. Bei dieser Gelegenheit sollte es nicht versäumt werden, den Poolboden mit einem Schwamm gründlich zu reinigen. Das Wasser, insofern es nicht z stark belastet ist durch Poolpflegemittel, kann zur Bewässerung des Gartens verwendet werden.
Filteranlage prüfen
Last but not least: die Filteranlage sollte über eine ausreichende Leistung verfügen und regelmäßig gepflegt werden. Ist es nötig, sollte das Rückspülen erfolgen. Ob die Sandfilteranlage noch auseichend pumpt, erkennt man daran, dass das in den Pool zurückgepumpte Wasser einen entsprechenden Druck aufweist.
Wann reinigt man den Poolboden am besten ohne Sauger?
Eine gute Poolpflege setzt sich zusammen aus einer physischen und chemischen Poolreinigung. Hierzu gehören z. B. der permanente Einsatz einer Sandfilteranlage und die passende Wasserpflege wie etwa Chlor, die ebenfalls in gleichmäßigen Zeitabständen durchgeführt werden sollte. Darüber hinaus kann man Pool Boden reinigen ohne Sauger, wenn es situationsbedingt notwendig ist. Damit die Poolreinigung zum gewünschten Ergebnis führt, sollte sie durchgeführt werden, wenn das Wasser seit einigen Stunden ruhig steht und nicht benutzt wurde. Dadurch setzen sich die Schmutzpartikel am Boden ab und lassen sich gut beseitigen. Den Pool Boden reinigen ohne Sauger sollte man deshalb am besten am frühen Morgen.
Fazit: Pool Boden reinigen ohne Sauger
Damit der Pool stets sauber und das Wasser hygienisch rein bleiben, kann man einige Maßnahmen ergreifen, die einen geringen Zeitaufwand bedeuten, aber dennoch viel nutzen können. Wird dies alles beherzigt, kann man den Pool Boden reinigen ohne Sauger. Wichtig ist zu beachten, dass bei großer Hitze und viel Sonne auf dem Wasser die Maßnahmen entsprechend angepasst werden sollten, da dann das Wasser viel anfälliger für die genannten Probleme ist.