Pool Vakuum Sauger – Funktionsweise und Kauftipps

Die Zahl der Swimmingpools in privaten Gärten hat in den letzten Jahren immens zugenommen. Das Vergnügen, bei heißem Wetter einfach ins kühle Nass abzutauchen, ist unbeschreiblich. Doch natürlich bedarf es einer gewissen Pflege, damit der Spaß auch anhält. Das Sauberhalten von Wasser und Pool steht dabei an erster Stelle. Neben dem klassischen Poolroboter oder Poolsauger eignet sich der sogenannter Pool Vakuum Sauger zur Poolreinigung, der mit einer einfachen und schnellen Handhabung punktet. Auch ganz ohne Filtersystem kann dieser eingesetzt werden, was besonders für kleinere Becken vorteilhaft ist. Wir stellen diesen hier näher vor und beleuchten, wie die Funktionsweise und die Anwendung sind.
Was ist ein Pool Vakuum Sauger?
Quelle: Amazon.de* |
Unter den vielen verschiedenen Hilfsmitteln zur Reinigung des Schwimmbeckens sind auch die Pool Vakuum Sauger zu nennen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie funktionieren diese ganz speziellen Reiniger? Diese preiswerten Reiniger sind leicht vom Gewicht her und auch einfach zu bedienen. Anders als herkömmliche Poolroboter bekommt der Sauger seinen Antrieb weder von einem Stromkabel noch von Batterien. Der einzig nötige Anschluss ist ein herkömmlicher Wasserschlauch.
Über diesen werden die Schmutzpartikel in einen Behälter gezogen, weil das namensgebende Vakuum entsteht. Der Pool Vakuum Sauger muss von Hand geführt werden wie ein Besen. Der Sack, in dem die Schmutzpartikel landen, kann dann einfach ausgeleert werden und ist für den nächsten Einsatz bereit.
Wie funktioniert ein Vakuum Poolsauger?
Das Funktionsprinzip beim Pool Vakuum Sauger: angetrieben vom Wasserdruck des Schlauchs tritt das Wasser aus dem Schlauch in das Gerät ein und erzeugt hier einen Saugeffekt. Durch das sogenannte Venturi-Prinzip werden die Partikel in den Beutel des Reinigers gezogen und abgelagert. Wie hoch die Saugleistung ist, hängt vom Wasserdruck und auch der Länge des Schlauchs ab. Allerdings sollte er für die „normalen“ Verschmutzungen wie kleine Insekten, Sand oder Blütenstaub etc., welche sich üblicherweise am Poolboden ablagern, ausreichend sein.
Die Teile des Pool Vakuum Saugers sind beim Kauf in der Regel miteinander verbunden, bzw. können ansonsten schnell montiert werden. Da ansonsten außer dem Schlauch kein Anschluss nötig ist, können diese kleinen Helfer mühelos überall benutzt werden.
Die häufig anzutreffenden hydraulischen Poolsauger, die auch als halbautomatische Poolsauger bekannt sind, funktionieren wiederum anders: Sie benötigen zwar auch keinen extra Stromanschluss, so wie es bei den vollautomatischen Poolrobotern der Fall ist, aber diese werden auch nicht über den Gartenschlauch betrieben, sondern über die Filterpumpe, die ein Pool hat. Sie werden hier angeschlossen und nutzen die Kraft der Pumpe. So kann man sagen, dass die Vakuum-Pumpe eine prinzipiell andere Funktionsweise hat, da sie das entstehende Vakuum durch den Wasserschlauch nutzt.
Tipp: in diesen Blog-Beiträgen wird ausführlich beschrieben, wie ein Poolsauger funktioniert und wie man einen Poolsauger anschließt. |
Für welche Pools eignen sich Vakuum Sauger?
Grundsätzlich kann mit dem Pool Vakuum Sauger jedes Schwimmbecken gereinigt werden. Allerdings sind diese Reiniger eher für kleinere Schwimmbecken geeignet, da in Größeren die Arbeit zu langwierig wäre, und ein hydraulischer oder automatischer Sauger seine Arbeit allein verrichtet. Allerdings sollte beim Kauf darauf geachtet werden, für welche Pools der jeweilige Vakuum-Sauger angegeben ist. Denn einige Becken sollten nicht mit jeder Art von Sauger bearbeitet werden. Für kleine bis mittelgroße Aufstellpools oder Frame Pools sind diese Art von Sauger ratsam. Oder auch zum Reinigen des Planschbeckens sind die Vakuum Sauger aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer einfachen, punktuellen Einsatzmöglichkeit gut geeignet.
Vakuum Sauger für den Pool – Vor-und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
|
|
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Ist die Entscheidung für einen Pool Vakuum Sauger gefallen, sollten einige Kriterien beachtet werden. Wichtig ist die Größe des Pools. Und es gibt Poolarten, die für den Vakuum Sauger nicht geeignet sind. Dies ist allerdings vom Hersteller des Saugers auf der Packung angegeben. Die Funktionen des Gerätes sind ebenfalls unterschiedlich. So gibt es welche mit Rückflussfunktionen oder mit Teleskopstiel, solche, die als Zubehör noch einen Kescher mitliefern oder dergleichen mehr. Entsprechend variieren auch die Preise. Je nach Budget und Poolsorte sollten Sie suchen und auswählen, was in Frage kommt.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Erwawee Poolsauger mit Teleskopstange & Bürste... | 23,99 € | Zum Angebot* |
2 | ![]() | Zelsius Poolsauger mit Bürste | Venturi Poolsauger... | 12,95 € | Zum Angebot* |
3 | ![]() | Bestway 58234 Pool - Reinigungsset Vakuum-Sauger und... | 46,29 € 39,57 € | Zum Angebot* |
Fazit: Pool Vakuum Sauger
Der Pool Vakuum Sauger ist eine prima Alternative zu Poolrobotern, die sehr teuer und auch nicht für alle Aufstellpools geeignet sind. Mit dem Vakuum Sauger kann einfach und schnell gearbeitet werden, da er zum Betrieb lediglich an einen Wasserschlauch angeschlossen wird. Die Kosten sind nicht mit einem automatischen Saugroboter vergleichbar – der Vakuum-Sauger ist sehr viel preiswerter erhältlich. Aber natürlich muss man selbst den Sauger führen, die Arbeitszeit spielt also eine entscheidende Rolle. Besonders für kleinere und mittelgroße Pools eignen sich diese Sauger zur regelmäßigen Poolpflege.
Bildnachweise: © Konstantin – stock.adobe.com | © karepa – stock.adobe.com | Amazon.de Partnerprogramm*
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API