Welcher Poolroboter für einen Aufstellpool ist am besten?

Zuletzt aktualisiert am 3. März 2025

Neben verschiedenen anderen Poolarten sind die Aufstellpools immer beliebter geworden. Doch so mancher möchte sich die Arbeit erleichtern, wie er diesen sauber hält. Hilfreich sind dafür Poolroboter, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut für den Einsatz im Aufstellbecken eignen. Allerdings ist die Auswahl der Poolroboter für einen Aufstellpool so groß, dass man sich intensiv mit dem Thema beschäftigen muss, um den richtigen für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Schließlich müssen Art des Pools, Reinigungsleitung und Budget bedacht werden. Wie Sie den richtigen Poolroboter für Ihren Aufstellpool finden, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Poolroboter für Aufstellpool – Vorteile eines Poolroboters

Dolphin E20 Automatischer Poolreiniger Poolroboter mit...

Quelle: Amazon.de*

Die Vorteile der Poolsauger oder Poolroboter für einen Aufstellpool liegen auf der Hand: Sie als Nutzer haben mehr Freizeit, da der kleine Helfer die Reinigungsarbeiten für Sie übernimmt. Die chemische Poolreinigung mit Desinfektionsmitteln oder der Einsatz einer Pool Filteranlage reichen häufig nicht aus, um z. B. gröbere Schmutzpartikel vollständig aus dem Pool zu entfernen. Die Folge: trübes, schmutziges oder grünes Poolwasser. Hier leistet ein Poolroboter im Aufstellbecken Abhilfe. Allerdings haben die Pools in der Regel keine allzu lange Lebensdauer, und dann wird ein Neuer gekauft, der wiederum andere Anforderungen an das Reinigungsgerät stellt. Daher lohnt es nicht, zum teuersten Gerät zu greifen, wenn es sich „nur“ um einen Aufstellpool handelt.

Diese Poolroboter für einen Aufstellpool werden unterschieden

Elektrisch
Die elektrischen Poolsauger oder Poolroboter verfügen über einen eigenen Stromanschluss und werden nicht mit der Filteranlage des Pools verbunden. Ein elektrischer Poolroboter für den Aufstellpool ist ausgestattet mit einem integrierten Auffangbehälter. Dort wird der eingesaugte Schmutz aufgegangen. Er arbeitet also völlig unabhängig von der Sandfilteranlage.
Hydraulisch
Die hydraulischen Poolroboter für Aufstellpools dagegen haben keinen eigenen Stromanschluss, sondern eine Verbindung zur Filteranlage. Angetrieben werden sie durch den Druck der Filteranlage. Dort wird auch das eingesaugte Wasser weitergeleitet. Hier hängt die Saugleistung also von der Stärke der Filteranlage ab. Diese Modelle werden daher häufig auch halbautomatische Poolsauger genannt.

Wie wähle ich den richtigen Poolroboter für mein Aufstellbecken?

Die Auswahl unter den Aufstellpools ist inzwischen recht groß. Wenn Sie also den für Sie passenden Pool gekauft haben, stellt sich die Frage, welcher Poolroboter für einen Aufstellpool ist der Richtige für mein Modell. Dafür muss zuerst entschieden werden, ob es sich um ein voll- oder halbautomatisches Modell handeln soll, zweitens, welche Art des Beckens vorhanden ist und drittens, welches Geld dafür ausgegeben werden soll.

Bei den halbautomatischen Poolrobotern für Aufstellpools muss gewährleistet sein, dass sie mit der vorhandenen Filteranlage kompatibel sind. Bei der Art des Beckens ist zu beachten, dass es für manche Sorten der Aufstellpools spezielle Roboter gibt, wie beispielsweise für Stahlwandbecken. Auch ist die Form zu beachten. Denn ein runder Pool braucht einen anderen Roboter als ein Eckiger.

Die folgenden Poolroboter für die verschiedenen Poolarten gibt es:

Akkupoolsauger als Alternative

Steinbach Poolrunner Battery+ – 061013 – Kabelloser...

Quelle: Amazon.de*

So groß die Auswahl der Poolroboter für einen Aufstellpool inzwischen auch ist: Eine Möglichkeit gibt es neben den Genannten noch; die Akku-Geräte. Sie haben einige Vorteile, aber auch einen kleinen Nachteil. Eine Besonderheit unter den Poolrobotern für Aufstellpools stellen die Akkupoolsauger dar. Sie funktionieren mit elektrisch aufgeladenen Akkumulatoren und haben so den Vorteil, dass sie einfach zu handhaben sind, kein Kabel benötigen und schnell einsatzbereit sind.

Allerdings sind sie durch den Akku etwas schwerer als vergleichbare, stromgebundene Geräte. Außerdem muss immer bedacht werden, dass der Akku aufgeladen sein muss, wenn der Poolreiniger zum Einsatz kommen soll.

Tipp: erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Vorteile kabelloser Poolroboter.

Welcher Poolroboter für Aufstellbecken?

Auf dem Markt sind mittlerweile viele verschiedene Poolreinigungsgeräte erhältlich. Im Folgenden werden zwei Modelle vorgestellt, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften gut für Aufstellpools eignen.

Poolroboter für Aufstellpool – Power 4.0

Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und...

Quelle: Amazon.de*

Dieser Poolroboter für den Aufstellpool von Paradies-Pool ist ein vollautomatisches Gerät, welches Boden und Wand reinigt.

Somit wird er nicht an die Filteranlage angeschlossen, sondern fährt eigenständig durch Pools mit einer Größe bis zu 10 Metern Länge und einer Tiefe bis zu 2,50 Meter. Kristallklares Wasser ist in zwei Stunden garantiert, da Algen und sonstige Verschmutzungen eliminiert werden. Der Filter kann einfach durch eine Klappe nach oben entnommen und gereinigt werden. Zusätzlich gibt es noch einen Feinfilter.

Im Lieferumfang enthalten ist das komplette Gerät mit Pumpe und Filter, sodass es sofort zum Einsatz kommen kann. Das Gerät besitzt ein 16 Meter langes Anschlusskabel mit einem Drehgelenk für verdrehfreies Arbeiten. Zum Poolreiniger gehören der Schmutzauffangbehälter, der waschbare Filtereinsatz sowie ein Netzteil.

Fazit: Der Poolreiniger Power 4.0 arbeitet selbstständig und kann in etwa 2 Stunden den kompletten Pool der genannten Größe reinigen. Mit einem Gewicht von 9 Kilogramm ist er noch gut zu händeln. Die Saugerbreite beträgt 50 cm; empfohlen wird beim Einsatz eine Wassertemperatur zwischen 18 und 32°C.

Ansehen bei Amazon.de*

Poolroboter für Aufstellbecken – Intex ZX 300

Intex Zx300 Deluxe Automatischer Poolreiniger

Quelle: Amazon.de*

Dieser Poolroboter für Ihren Aufstellpool von Branchenprimus Intex ist ein recht preiswertes Exemplar und in der Bedienung relativ einfach gehalten. Außerdem eignet sich dieser Poolroboter für Salzwasserbecken.

Durch eine rotierende Doppelschmutzbürste kann dieser Sauger feine und grobe Verunreinigungen entfernen. Der leistungsstarke Reiniger mit Venturi-Prinzip ist ausschließlich für Intex-Pools geeignet. Über einen Schwimmbadschlauch wird er mit dem Filter bzw. der Pumpe verbunden und arbeitet daher ohne eigenen Stromanschluss. Das Fassungsvermögen des Schmutzbehälters ist mit 1,8 Litern großzügig bemessen – allerdings wird eine Filterleistung von mindestens 6.000 Litern pro Stunde benötigt, damit der Sauger seine ideale Arbeitsweise erreicht.

Im Lieferumfang befinden sich das Gerät an sich sowie ein 6,5 Meter langer Schwimmbadschlauch.

Fazit: Dieser Reiniger für Intex-Pools ermöglicht es, einen solchen Pool mühelos und mit der Kraft der Pumpe zu reinigen. Dabei werden feine und grobe Schmutzpartikel herausgefiltert. Der Schwimmbadschlauch wird einfach an der Einlaufdüse angeschlossen, und schon kann der Sauger arbeiten.

Ansehen bei Amazon.de*

Fazit: Poolroboter für einen Aufstellpool

Die Poolroboter für einen Aufstellpool sind eine prima Sache, um einen solchen Pool jederzeit perfekt zu reinigen. Dabei werden verschiedene Parameter beachtet, wie die Größe des Schwimmbeckens oder auch die Leistungsfähigkeit der Pumpe, sofern diese für den Roboter genutzt wird. Aus der großen Auswahl sollten Sie auf das perfekte Gerät achten hinsichtlich der Kompatibilität mit Ihrem Pool.

Bildnachweise: © dashtik – stock.adobe.com | Amazon.de Partnerprogramm*

Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner