Sommer-Checkliste: Das brauchen Sie für Ihren Pool

Swimming-Pool

Quelle: Cara-Foto – Fotolia.com

Der Sommer steht in den Startlöchern und was gibt es da nichts schöneres, als sich im eigenen Pool im Garten abzukühlen? Hier können Jung und Alt so richtig entspannen und das herrliche Nass genießen. Die Auswahl an Swimming-Pools ist groß und reicht von günstigen Quick-Up-Pools aus dem Baumarkt bis hin zu in die Erde eingelassene Stahlwandbecken. Um Ihren Pool aber langanhaltend genießen zu können, spielt die Wasseraufbereitung eine wichtige Rolle. Und hier ist die Auswahl des richtigen Zubehörs entscheidend, da die Wasseraufbereitung als System betrachtet werden muss und mehrere Komponenten miteinander agieren. Wird eines dieser Komponenten vernachlässigt, kann das ganze System ins Schwanken kommen und die Wasserhygiene leidet. Im folgenden Beitrag ist das wichtigste Zubehör aufgelistet, welches Sie für den Betrieb eines Pools benötigen.

Zubehör für einen langanhaltenden, hygienischen Badespaß

Folgende Grundausstattung für den eigenen Pool im Garten benötigen Sie:

Reinigung und Filtrierung des Wassers

Sicherheit und Komfort

  • Poolabdeckung
  • Poolleiter
  • Gartendusche

Wasserhygiene

PoolsBest® Pool Starter Set 5 in 1 für Pool-Anfänger...

Quelle: Amazon.de*

Das Wasser im Pool bietet für Mikroorganismen günstige Bedingungen zur schnellen Ausbreitung, sodass die Filtrierung und Desinfektion des Poolwassers eine entscheidende Rolle spielt für einen ungetrübten Badespaß. Durch Desinfektionsmittel wie Chlor, Flockmittel und Algenverhütungsmittel können Sie Ihren Pool in einem sauberen, hygienischen Zustand halten. Damit die Desinfektionsmittel ihre Wirkung entfalten können, sollte der pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ein von diesem Bereich abweichender pH-Wert kann zudem zu Korrosion im Pool oder Reizungen im Auge führen. Unser Tipp: Richten Sie sich feste Zeiten ein und schaffen Sie sich eine Wartungsroutine, in der Sie die Wasserqualität sowie den pH-Wert des Wassers regelmäßig kontrollieren.

Werfen Sie hier einen Blick in die ausführliche 5-teilige Poolpflege Anleitung hinein und erfahren Sie, worauf bei der Poolpflege geachtet werden sollte!

Poolfilter

Intex Krystal Clear Cartridge Filter Pump - Pool...

Quelle: Amazon.de*

Neben der chemischen Reinigung ist es wichtig, dass das Wasser in Ihrem Pool gefiltert wird und zirkulieren kann, um es sauber und frei von groben Verunreinigungen zu halten. Hier bietet sich eine Sandfilteranlage an, welches Quarzsand als Mittel zur Filterung nutzt. Dabei wird das Wasser durch einen Filterbehälter gepumpt, fließt anschließend durch den Quarzsand, der die Verunreinigungen aufhält und das saubere Wasser gelangt dann wieder zurück in den Pool. Kaufen Sie möglichst grobkörnigen Sand, da dieser die Partikel am besten aufhält. Optimal ist eine Körnergröße von 0,5 – 1,25 mm. Der Quarzsand sollte alle 2 Jahre gewechselt werden und die Filteranlage je nach Betrieb ca. alle 2 – 3 Wochen rückgespült werden. Ebenfalls sollte beim Kauf der Filteranlage darauf geachtet werden, dass die Dimension der Filteranlage zum Volumen des Pools passt, damit die Filteranlage die Kapazität des Pools bewältigen kann, aber zugleich nicht unnötig viel Energie aufbringt, als notwendig ist.

Skimmer

Bestway Flowclear Einhängeskimmer, für Filtersysteme

Quelle: Amazon.de*

Bei einem Skimmer handelt es sich um einen Oberflächenabsauger, der das Wasser des Pools ansaugt und dieses zur Filteranlage weiterleitet. Der Skimmer ist auf Höhe der Wasseroberfläche angebracht und ist somit ein wichtiger Bestandteil für den Filterkreislauf. Folgende Skimmer werden unterschieden:

  • Einbauskimmer:

= Dieser Skimmer wird in die Poolwand eingebaut und stellt eine langfristige Lösung dar

  • Einhängeskimmer

= Dieser Skimmer wird am Beckenrand befestigt bzw. eingehängt und befindet sich somit direkt im Wasser

  • Schwimmskimmer

= Dieser Skimmer schwimmt auf der Wasseroberfläche und ist mit einem flexiblen Schlauch an der Filteranlage angeschlossen

Poolsauger

Um das Wasser auch von groben Verschmutzungen zu reinigen, die nicht von der Filteranlage erfasst werden können, ist der Einsatz eines Poolsaugers unabdingbar. Reinigen Sie Ihren Pool daher zusätzlich mit einem Bodensauger und entfernen Sie große Partikel, wie z. B. Blätter oder Insekten. Diese gibt es als Komplett-Sets mit Kescher, Bodensauger und Schlauch. Möchten Sie eine vollautomatische Reinigung vornehmen, ist der Einsatz eines Poolroboters sinnvoll. Dieser entlastet Sie bei der Poolreinigung und fährt den Boden und je nach Modell auch die Poolwände ab und filtert das Wasser unabhängig von einer Filteranlage. Für Whirlpools und kleinere Pools eignen sich besonders gut Akku-Poolsauger, da diese ganz ohne Kabel und Schläuche auskommen und schnell einsatzbereit sind.

Poolabdeckung

Der Einsatz einer Poolabdeckung ist in vielerlei Hinsicht ratsam. So können sie als Sicherheitsabdeckungen eingesetzt werden, um Kinder und Haustiere davor zu bewahren, in den Pool zu gelangen. Spezielle Solarabdeckungen unterstützen bei der kostenneutralen Erwärmung des Poolwassers und zudem tragen alle Formen der Poolabdeckungen dazu bei, das Wasser vor unliebsamen Insektensammlungen und anderen Verschmutzungen zu schützen, mit der positiven Folge, dass Sie weniger Wasserpflegemittel benötigen und die Filteranlage entlastet wird. Auch hier ist das Angebot groß und reicht von der günstigen Abdeckplane bis hin zur aufrollbaren Abdeckung.

Poolleiter

Eine Poolleiter verhilft zum sicheren und bequemen Ein- und Ausstieg in und aus dem Pool. Eine Alternative zur Poolleiter ist die Pooltreppe, die nachträglich installiert werden kann.

Gartendusche

Eine Gartendusche bringt einerseits eine zusätzliche Abkühlung im Sommer und ist anderseits eine optimale Lösung, um sich vor oder nach einem Bad im Swimming-Pool zu reinigen. Diese gibt es bereits als günstige Variante mit einem Erdspieß, die lediglich an den Gartenschlauch angeschlossen wird. Daneben gibt es Solarduschen, die das Duschwasser durch ein Solarmodul auf ca. 30 Grad Celsius erwärmen, ohne zusätzlichen Strom zu beanspruchen.


Fazit:

Um langanhaltend Freude an Ihrem Pool zu haben und die Abkühlung in kristallklarem Wasser zu genießen, sollten Sie auf eine Grundausstattung bei der Wasseraufbereitungsroutine achten. Eine chemische Reinigung mit Chlor oder Algenverhütungsmitteln sorgt für hygienisch einwandfreies Wasser, eine Filteranlage filtriert und zirkuliert das Wasser und der Einsatz eines Poolsaugers entfernt groben Schmutz, der sich z. B. am Poolboden ablagert. Zusätzliches Zubehör wie Poolabdeckungen, Poolleitern oder Gartenduschen erhöhen den Komfort des Badeerlebnisses. Wenn Sie die oben genannten Tipps beachten, sollte einem Badespaß im Sommer nichts mehr im Wege stehen.

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner