Welche Poolreinigungsgeräte sind nützlich?

Zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2022

Für alle, die im Garten einen eigenen Pool haben, sind nicht nur die chemischen Reinigungen des Wassers eine Selbstverständlichkeit, sondern auch die Maßnahmen, die Beckenboden- und Seitenwände säubern. Diese können allerdings mit einigen verschiedenen Poolreinigungsgeräten umgesetzt werden. Von einfachen manuellen Poolsauger bis hin zum ausgeklügelten Roboter ist inzwischen alles im Angebot. Welche Poolreinigungsgeräte sich lohnen und nicht fehlen sollten, wird im folgenden Beitrag erklärt.

Wozu dienen Poolreinigungsgeräte?

Die verschiedenen Poolreinigungsgeräte dienen dazu, die großen Schmutzpartikel oder Algen im Pool zu entfernen. Das entlastet die Filterpumpe für den Pool und reduziert zudem den Einsatz von Poolchemie wie Chlor. Auf welche Weise dies geschieht, hängt vom Gerät ab, welches eingesetzt wird. Auf alle Fälle ist eine solche Reinigung nötig und sollte regelmäßig durchgeführt werden.

PoolreinigungsgeräteWarum reichen Filter und Poolchemie nicht aus?

Damit der Filter nicht überlastet wird und durch grobe Verschmutzungen verstopft, ist die Reinigung mit einem entsprechenden Gerät wichtig. Zudem kann durch das Entfernen von Schmutz aus dem Pool die Menge der chemischen Zugaben reduziert werden. Beides ist positiv und Grund genug, einen Poolreiniger zu bemühen.

Automatische Poolreinigungsgeräte

Poolroboter
Elektrische Pool Reinigungsroboter sind die bequemste, aber auch die teuerste Variante des Poolreinigens. Sie funktionieren elektrisch und arbeiten mehr oder weniger von allein.
Hydraulische Poolsauger
Hydraulische Poolsauger sind stromlos und nutzen die Saugleistung der Filteranlage, an die sie angeschlossen werden. Sie haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Manuelle Poolreinigungsgeräte

Bodensauger
Auch bei den manuellen Pool Bodensaugern wird die Filteranlage angeschlossen. Dabei gehört meist ein Schlauch zum Lieferumfang. Der Schmutz wird in einem Auffangbeutel gesammelt.
Bürsten
Natürlich kann die Arbeit auch ganz manuell erfolgen, durch Bürsten, die jedoch die richtige Festigkeit aufweisen sollten, um den Schmutz zu beseitigen und keine Schäden am Pool zu hinterlassen.
Akku-Poolsauger
Akku-Poolsauger gelten als gute Alternative zu den Poolrobotern. Die Auswahl unter diesen Geräten ist allerdings nicht sonderlich groß. Der Einsatz liegt bei den üblichen Varianten bei einer Stunde nach Vollaufladung.

Poolreinigung GeräteWelche Poolreinigungsgeräte brauche ich?

Welche Poolreinigungsgeräte für einen Schwimmbadbesitzer sinnvoll sind, hängt von vielen verschiedenen Umständen ab, die hier näher beleuchtet werden sollen. Meist werden gleich mehrere Geräte benötigt.

FaktorBeschreibung
Art und Größe des PoolsWichtig für die Entscheidung ist, welche Art von Pool man besitzt und welche Größe dieser hat. Es muss genügend Leistung vorhanden sein, um den Pool in der angedachten Zeit zu reinigen.
Art und Material des PoolsNicht jeder der Poolreinigungsgeräte ist für jeden Pool geeignet. Dabei muss unterschieden werden zwischen Allround-Poolreinigungsgeräten und solchen, die nur für Betonbecken oder nur für Folienbecken geeignet sind. Dies ist meist schon bei der Kurzbeschreibung des Gerätes erwähnt. Zudem eignen sich z. B. manuelle Reiniger besser, um ein Planschbecken zu reinigen.
Art der VerschmutzungDie meisten Poolreinigungsgeräte sind für grobe Verschmutzungen gedacht. Kleine Blätter und tote Insekten beispielsweise. Auch Sand gehört meist dazu. Wer seinen Pool immer abgedeckt hält, kann auf einen Sauger zurückgreifen, der weniger Leistung besitzt oder nur für kleinere Verschmutzungen gedacht ist.
Häufigkeit der PoolnutzungDurch die Nutzung des Pools wird mehr Schmutz in das Wasser getragen, und auch ein eventueller Bodenbelag aufgewühlt. Daher ist es ratsam, bei häufiger Poolbenutzung die Sauger häufiger einzusetzen und/oder einen leistungsstarken Sauger zu kaufen.
Kompatibilität zum PoolfilterWichtig ist, dass die Art des Saugers zur Art des Poolfilters passt. Dies ist auch auf den Geräten angegeben. Zudem wird bei manchen Saugern eine bestimmte Leistung der Pumpe benötigt. Diese muss vorhanden sein.
Persönliche BedürfnisseDazu zählt, ob man lieber automatisch oder manuell reinigt. Die manuelle Reinigung ist die deutlich preisgünstigere Variante, aber natürlich wesentlich zeitaufwändiger.

Wo kann ich Geräte zur Poolreinigung kaufen?

Die verschiedenen Geräte für die Poolreinigung sind in diversen Geschäften vor Ort erhältlich, vorzugsweise in Garten- und Baumärkten, die Poolequipment führen. Je kompakter und umfangreicher sowie hochwertiger das gewünschte Gerät ist, um so unwahrscheinlicher ist es jedoch, dass man dies ohne ein Spezialgeschäft gleich vor Ort erwerben kann. Dann ist das Geschäft der Wahl im Internet zu finden, wo es zahlreiche Shops für Poolzubehör gibt. Hier findet man auch die verschiedenen Poolreinigungsgeräte, meist sogar mit genaueren Erklärungen, wofür diese geeignet sind.

Poolreinigungsgeräte – Power 4.0

Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und...

Quelle: Amazon.de*

Dieser vollautomatische Poolroboter ist ein Boden- und Wandsauger, der ein eingebautes Filtersystem besitzt. Dieser Roboter muss also nicht an eine Filteranlage angeschlossen werden. Die eingesaugten Partikel bleiben im integrierten Behälter, der nach dem Reinigungsvorgang einfach entleert werden kann.

Mit den weichen PVC-Bürsten ist er eine effektive und schonende Hilfe zum Reinigen des Pools. Mit seinem geringen Stromverbrauch ist er auch für die Umwelt und den Geldbeutel nur eine geringe Belastung.

Mit einer Kabellänge von 16 Metern ist er gut ausgestattet und punktet durch einen geringen Stromverbrauch. Das Gerät ist für alle Beckenformen geeignet, die bis zu einer Größe von ca. 10 x 5 Metern aufwarten. Es besitzt einen Kabelverdrehschutz sowie einen transparenten Filterdeckel und einen hochwertigen Kunststoffriemenantrieb. Im Lieferumfang enthalten ist das Gerät mit allem fest verbautem Zubehör.

Tipp: erfahren Sie in diesem ausführlichen Bericht mehr zum Poolroboter Power 4.0.

Details:

  • 45 x 45 x 43 cm groß
  • 9 Kilogramm schwer
  • Reinigungszyklus ca. 2 Stunden
  • Auswaschbarer und auswechselbarer Filterkorb
  • Zusätzliche seitliche Saugöffnung
  • Nur für Folienbecken

Fazit: Dieses Gerät ist der ideale Helfer für Besitzer von Folienbecken, die die Reinigung automatisch durchführen wollen.

Ansehen bei Amazon.de*

Poolreinigungsgeräte – vidaXL

vidaXL Pool Set Schwimmbad Teleskopstange Bodensauger...

Quelle: Amazon.de*

Dieses Pool Bodensauger-Set umfasst alles, was für die manuelle Reinigung benötigt wird. Allein schon die längenverstellbare Stange aus Aluminium macht die Arbeiten leichter. Auch gibt es für die Kopfbürste und die Stange Ersatz, sodass das Set bei Verschleiß nicht immer neu gekauft werden muss.

Der Vorteil dieses Sets besteht also darin, dass alle notwendigen Komponente zueinander passen. Mit der manuellen Reinigung kann punktuell und gezielt gereinigt werden. Besonders für mittelgroße Pools eignet sich dieses Poolreinigungsgerät.

Mit einer Schlauchlänge von 10 Metern ist der Arbeitskreis in der Regel ausreichend. Der Anschluss des Schlauches ist für 32 bzw. 38 mm Durchmesser geeignet, wobei der Schlauchdurchmesser 38 mm beträgt. Der Stangenanschluss ist 28 bis 30 mm dick. Die Alu-Stange kann zwischen 1,20 Meter und 3,60 Meter variiert werden. Geliefert werden bei Kauf dieses Reinigungssets die Teleskopstange, die Kopfbürste und der 10 Meter lange Schlauch.

Details:

  • Set mit Alu-Stange, längenverstellbar
  • Kopfbürste in der Größe 35 x 20, mit verschiedenen Bürstenteilen ausgestattet
  • Schlauch mit 10 Meter Länge
  • Alle Teile auch als Ersatzteil zu erwerben
  • Einfacher Anschluss an die Pumpe

Fazit: Das vidaXL Pool Reinigungsset erleichtert die manuelle Reinigung eines Pools mit Unterstützung der Pumpe. Die Teile können einzeln nachgekauft werden.

Ansehen bei Amazon.de*

Fazit: Poolreinigungsgeräte

Doch welche Poolreinigungsgeräte sind nützlich? Es kommt immer darauf an, wie groß der Pool ist, aus welchem Material er besteht und mit welchem Aufwand er gereinigt werden kann/muss. Auch die Häufigkeit der Nutzung spielt eine Rolle. Ob manuell oder automatisch: die Reinigung muss gründlich und regelmäßig erfolgen.

Bildnachweise: © New Africa – stock.adobe.com | © polack – stock.adobe.com | © TetiSof – stock.adobe.com | Amazon.de Partnerprogramm*

Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner